Seminare nach Anton Fichtlmeier
- Einführung in die Fichtlmeiermethode - Grundlagen (2014 u. 2016)
- Einführung in die Fichtlmeier Leinenmethode (2014)
- Die Leine als Kommunikationshilfe - 1 Grundlagenseminar (2014)
- Der Weg des Vertrauens, Anton Fichtlmeiers Weg der Welpenprägung (2014)
- Suchen und Apportieren als Auslastung für unsere Hunde (2014)
- Leine als Kommunikationshilfe - 2 Aufbauseminar (2014)
- Der Weg zur verlässlichen Nachsuche (2015)
- Der Weg zum Fährtenprofi (2015)
- Modul II der Trainerschulung nach Anton Fichtlmeier (2015)
Grundlagen / Methode 5 Tage im Juli 2015
Leine in der Fichtlmeiermethode 2 Tage im August 2015
Apportieren in der Fichtlmeiermethode 2 Tage im September 2015
Abschluss / Vertiefung 2 Tage im Oktober 2015
- Fachseminar zu den Themen: körperliche Präsenz am Hundeplatz / Parameter
zur Einschätzung von Hunden / Handhabung der Leine nach Fichtlmeier am Beispiel "
Bleib 3" / Gruppenorganisierende Interaktionsmuster (2016)
Themenabende nach Anton Fichtlmeier
- Der Hund an der Leine - Kommunikationshilfe und Signalübertragung (2013)
- Die Leine als Therapiehilfe (2013)
Sonstige Seminare
- Erste Hilfe Kurs für den Hundebesitzer in Theorie und Praxis (Dr. Doris Wirth 2014)
- Die Entwicklung des Hundes vom Welpen zum Senior (Dr. Udo Gansloßer 2014)
- Der jagende Hund (Gerd Leder 2014)
- Aggressives Verhalten / Aggression (Dr. Udo Gansloßer und Gerd Lerder 2015)
Sonstige Themenabende
- Die Sache mit der Rudelstellung (Dr. Udo Gansloßer 2014)
- Rassehunde - Herkunft und Aufgaben, Temperament und Wesen
(Eva Maria Krämer 2015)
- Was tun, wenn kastriert - Schadensbegrenzung nach der Kastration
(Dr. Udo Gansloßer 2016)
Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8 f) Tierschutzgesetz (TierSchG) gerwerbsmäßig Hunde für Dritte auszubilden oder die ausbildung von Hunden durch den Tierhalter anzuleiten. Erteilt durch das Landratsamt Augsburg (2015)